1500 Mund-Nasenschutz für die Jugendfeuerwehr Hamburg
Miniatur Wunderland Gewinnspiel auf Instagram
In dieser Woche erfahrt ihr bei uns auf unserem Instagram-Account (@jugendfeuerwehrhamburg) noch mehr über das Miniatur Wunderland und habt dabei sogar die Chance, etwas zu gewinnen. Wir verlosen auf unserer Instagram-Seite vom 7. bis 9. August 2020 täglich 2 Eintrittskarten für einen Besuch im Miniatur Wunderland Hamburg.
Warum fragt ihr euch?
Seit dem 20. Mai 2020 ist das Miniatur Wunderland nach zweimonatiger Coronapause endlich wieder für Besucher geöffnet.
Doch trotz der Öffnung haben die Wunderländer momentan leider mit sehr hohen Verlusten zu kämpfen. Der Grund: Wegen der aktuell geltenden Abstandsregelungen dürfen lediglich 20 Prozent der eigentlichen Kapazität genutzt und dadurch deutlich weniger Besucher als gewöhnlich in die Ausstellung gelassen werden. Trotz ABSTAND HALTEN wir zusammen und möchten auf diesem Wege unseren Partner unterstützen.
Teilnahmebedingungen:
Mit einer Teilnahme am Jugendfeuerwehr Hamburg & Miniatur Wunderland Gewinnspiel auf Instagram akzeptiert der Benutzer diese Teilnahmebedingungen.
- Der Veranstalter des Gewinnspiels ist die Jugendfeuerwehr Hamburg, Westphalensweg 1, 20099 Hamburg.
- Die Teilnahmemöglichkeit an der genannten Aktion endet am jeweiligen Gewinnspieltag um 21:00 Uhr.
- Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich.
- Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen mit Wohnsitz in Deutschland.
- Gewinnberechtigt sind die Personen, die am Veröffentlichungstag der Gewinnspielfrage bis 21:00 Uhr, auf dem Instagram-Kanal der Jugendfeuerwehr Hamburg unter dem Gewinnspiel-Post in einem Kommentar die jeweilige Frage beantworten.
- Der Gewinner wird unter allen Teilnehmern, welche eine richtige oder annähernd richtige Antwort abgeben, per Zufallsprinzip ausgelost und im Anschluss an das Gewinnspiel benachrichtigt.
- Zum Nachweis der tatsächlichen Gewinnausschüttung wird der Gewinnername in anonymisierter Form veröffentlicht (z.B. in einem gesonderten Beitrag unter „Paul S. aus Hamburg“).
- Der Gewinner muss seine Postanschrift innerhalb einer Woche nach Benachrichtigung via privater Instagram-Nachricht an die offizielle Jugendfeuerwehr Hamburg Instagram-Seite übermitteln. Ansonsten verfällt der Anspruch auf den Gewinn und die Jugendfeuerwehr Hamburg kann den Gewinn erneut verlosen. Die Angabe der Postanschrift dient nur der Übersendung des Gewinns.
- Es werden drei Gewinner ausgelost. Der Gewinn umfasst jeweils 2 Eintrittskarten für das Miniatur Wunderland Hamburg
- Der Gewinn ist nicht übertragbar, kann nicht getauscht und nicht in bar ausgezahlt werden.
- Die Jugendfeuerwehr Hamburg ist berechtigt, Änderungen am Gewinn vorzunehmen. In diesem Fall erhält der Gewinner einen angemessenen Ersatzgewinn.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Die Teilnahme über mögliche Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste oder sonstige Dienstleister ist nicht zulässig.
- Alle angegebenen Daten des Teilnehmers werden für die Dauer der Aktion verarbeitet und nach endgültiger Abwicklung der Aktion gelöscht, sofern dem keine Aufbewahrungs- oder Verjährungsfristen entgegenstehen. Weitere Informationen dazu, wie die angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden, können der Datenschutzerklärung entnommen werden. Hier geht's zur Datenschutzerklärung
- Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer bei dem Verdacht auf Manipulationen jederzeit ohne Angabe von Gründen von dem Gewinnspiel auszuschließen. Handelt es sich dabei um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden; ein bereits ausgelieferter Gewinn kann zurückgefordert werden.
- Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln davon unberührt. Für das Nutzungsverhältnis zwischen dem Teilnehmer und der Jugendfeuerwehr Hamburg gilt deutsches Recht.
- Wir behalten uns weiterhin das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise zu beenden. Dies gilt insbesondere, wenn aus technischen (z.B. Manipulation) oder rechtlichen Gründen (z.B. Untersagung durch Instagram keine ordnungsgemäße Durchführung gewährleistet ist.
- Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Bei einer Teilnahme an diesem Gewinnspiel stellen alle Teilnehmer Instagram von jeglichen Ansprüchen oder jeglicher Haftung im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel frei. Instagram steht nicht als Ansprechpartner für das Gewinnspiel zur Verfügung.
JF-Hamburg-Abend: Die Gewinner wurden benachrichtigt
Die Gewinner des ersten interaktiven JF-Hamburg-Abends stehen fest und wurden benachrichtigt.
Wir gratulieren herzlich und bedanken uns für die Teilnahme.
Hier kannst Du deine Platzierung erfahren:
Teilnehmer-ID | Gesamtpunkte |
16 | 64 |
17 | 74 |
18 | 83 |
19 | 53 |
20 | 51 |
21 | 69 |
22 | 80 |
23 | 66 |
24 | 88 |
25 | 87 |
26 | 77 |
27 | 81 |
28 | 82 |
29 | 81 |
30 | 82 |
31 | 66 |
32 | 82 |
33 | 84 |
34 | 85 |
35 | 82 |
36 | 75 |
37 | 73 |
38 | 74 |
40 | 76 |
42 | 67 |
43 | 88 |
44 | 79 |
45 | 73 |
46 | 52 |
47 | 72 |
Hamburger Ferienpass 2020
Enthalten sind verschiedene Angebote für die Sommer- und Herbstferien 2020.
Wer ihn nicht in der Schule erhalten hat, kann ihn im Internet unter www.ferienpass-hamburg.de herunterladen.
Wenn kein Drucker zum Ausdrucken des Ferienpasses zur Verfügung steht, erhaltet Ihr ihn in den Filialen von BUDNI oder in den Hamburger Bücherhallen.
50 Jahre Jugendfeuerwehr Sülldorf-Iserbrook
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Heute, vor 50 Jahren, wurde die Jugendfeuerwehr Sülldorf-Iserbrook als erste Jugendfeuerwehr im Hamburger Westen und siebte Jugendfeuerwehr in Hamburg gegründet.
Herzlichen Glückwunsch an die Freiwillige Feuerwehr Sülldorf-Iserbrook und die Jugendfeuerwehr Sülldorf-Iserbrook für diese kontinuierliche engagierte ehrenamtliche Jugendarbeit.
Einige Schwerpunkte und Meilensteine der letzten fünf Jahrzehnte der Jugendarbeit der FF Sülldorf-Iserbrook postet die FF Sülldorf-Iserbrook sukzessive auf Instagram, Facebook und ihrer Homepage www.ff-suelldorf-iserbrook.de.
Schaut doch mal vorbei!
Wir wünschen den Kameradinnen und Kameraden weiterhin viel Freude mit Ihrer Jugendfeuerwehr.
Auf die nächsten 50 Jahre!
Einladung zum ersten interaktiven JF-Hamburg-Abend
Hallo liebe Jugendfeuerwehrmitglieder und Jugendfeuerwehrbegeisterte!
Da unsere beliebte Nachtwanderung in diesem Jahr leider ausfallen musste, möchten wir Euch trotzdem die Gelegenheit bieten, Euer Wissen unter Beweis zu stellen - und das von Zuhause aus am heimischen Computer oder über Euer Smartphone/Tablet.
Herzliche Einladung zum ersten interaktiven JF-Hamburg-Abend!
Wann? Am Samstag, den 30.05.2020, ab 20:00 Uhr.
Wie Ihr teilnehmen könnt, erfahrt Ihr hier oder über unsere Instagram-Story.
Wir freuen uns auf Euch und wünschen viel Spaß!
Videobotschaften
Liebe Mitglieder, liebe Kameradinen und Kameraden, liebe Freunde der Jugendfeuerwehr Hamburg!
Damit ihr weiterhin auf dem Laufenden bleibt, werden wir In der kommenden Zeit regelmäßig Videobotschaften fur euch auf unserem Instagram-Account (@jugendfeuerwehrhamburg) veröffentlichen. Damit auch alle ohne einen eigenen Instagram-Account die Möglichkeit haben unsere Videos anzusehen, haben wir hier die jeweiligen Links für euch aufgeführt.
Wir wünschen Euch viel Freude beim anschauen.
Bleibt gesund und denkt daran: TROTZ ABSTAND HALTEN WIR ZUSAMMEN!
Das gesamte Team der Jugendfeuerwehr Hamburg
Videobotschaft 1 - Donnerstag, 02. April 2020
Hier geht's zur 1. Videobotschaft
Landesjugendfeuerwehrwart Kai Winter
Videobotschaft 2 - Sonntag, 05. April 2020
Hier geht's zur 2. Videobotschaft
Bildungsreferentin Tina Jessen
Videobotschaft 3 - Donnerstag, 09. April 2020
Hier geht's zur 3. Videobotschaft
Landesbereichsführer Harald Burghart
Videobotschaft 4 - Sonntag, 12. April 2020
Hier geht's zur 4. Videobotschaft
Landesfeuerwehrpastorin Erneli Martens
Videobotschaft 5 - Dienstag, 14. April 2020
Hier geht's zur 5. Videobotschaft
Fachwart Bildung Patrick Fassian
Videobotschaft 6 - Freitag, 17. April 2020
Hier geht's zur 6. Videobotschaft
Jugendfeuerwehrwart Wellingsbüttel Tim Heisler
Videobotschaft 7 - Montag, 20. April 2020
Hier geht's zur 7. Videobotschaft
Landesjugendfeuerwehrwart-Vertreterin Lena Klement
Videobotschaft 8 - Freitag, 24. April 2020
Hier geht's zur 8. Videobotschaft
Fachwartin für Internationale Jugendarbeit Marion Gretenkord
Videobotschaft 9 - Dienstag, 28. April 2020
Hier geht's zur 9. Videobotschaft
Fachwart Wettbewerbe Sascha Bruns
Videobotschaft 10 - Freitag, 01. Mai 2020
Hier geht's zur 10. Videobotschaft
Fachwartin für Jugendpolitik Anne Kathrin Langeloh
Videobotschaft 11 - Montag, 11. Mai 2020
Hier geht's zur 11. Videobotschaft
Bereichsjugendfeuerwehrwart Eimsbüttel Tobias Moll
Videobotschaft 12 - Samstag, 30. Mai 2020
Hier geht's zur 12. Videobotschaft
Jugendfeuerwehrwart Sasel Thomas Behn
Videobotschaft 13 - Dienstag, 02. Juni 2020
Hier geht's zur 13. Videobotschaft
Bereichsjugendfeuerwehrwartin Yana Jepsen
Videobotschaft 14 - Montag, 06. Juli 2020
Hier geht's zur 14. Videobotschaft
Landesjugendsprecher Julius Timmermann und Karan Soni
Sicher im Internet unterwegs
Aufgrund der dynamischen Verbreitung des neuartigen Virus COVID-19 in Europa und auch Hamburg hat der Hamburger Senat am 13. März 2020 beschlossen, den Regelbetrieb der Schulen einzustellen. Auch werden - solange die Schulen nicht wieder normal besucht werden dürfen - die Zusammenkünfte der Hamburger Jugendfeuerwehren ausfallen. Das bedeutet für euch, viel Zeit im Internet zu surfen, zu streamen oder zu chatten. Damit ihr dabei genauso sicher seid wie bei unseren Zusammenkünften, haben wir hier ein paar Tipps für euch!
Unseer PDF zum Download: Sicher_im_Internet_unterwegs
Gute Nachrichten für alle, jetzt die Zeit zum Lesen finden:
Das Buch zur Geschichte: 50 Jahre JF Hamburg 1967 – 2017 ist noch erhältlich.
Zum Preis von 12,- € zuzüglich 3,- € Versandkosten wird "Das Buch zur Geschichte" auf Bestellung per Email bei
August-Ernst-Pokal 2019 in Kirchwerder
Alle Jahre wieder begeben sich einige unserer Jugendfeuerwehren zu einem freundschaftlichen Wettbewerb, der das feuerwehrtechnische Können aller Teilnehmer forderte- In diesem Jahr in Kirchwerder!