Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anne Kathrin Langeloh ist mit der Jugendfeuerwehr Hamburg groß geworden, als jüngste Tochter des ehemaligen Landesjugendfeuerwehrwarts Gerd Langeloh war sie schon von klein auf immer mit dabei und schon früh vom „Feuerwehrvirus“ infiziert.
So trat sie auch schon mit 10 Jahren in die Jugendfeuerwehr Billwerder ein und hat sich mit großer Begeisterung an den Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr Hamburg eingebracht. Mit 14 Jahren wurde sie zur Jugendsprecherin ihrer Jugendfeuerwehr gewählt und brachte sich danach bereits aktiv in die Arbeit der Landesebene ein.
Auch nachdem sie in die Einsatzabteilung ihrer Heimatwehr Reitbrook gewechselt ist, blieb sie der Jugendfeuerwehr treu. Erst als Betreuerin bei der Jugendfeuerwehr Billwerder und bei diversen Seminaren, später als Fachwartin für Jugendpolitik.
Außerhalb der Feuerwehr studiert sie Flugzeugsystemtechnik an der Technischen Universität Hamburg und arbeitet nebenher auf dem Familienbetrieb Milchhof Reitbrook. In der Freizeit ist sie gerne am Meer zum Kitesurfen.
Vita
1999 |
Teilnahme am 8. Landeszeltlager in Pepelow |
2000-2008 |
Mitglied der Jugendfeuerwehr Billwerder |
2004-2008 |
Jugendsprecherin der Jugendfeuerwehr Billwerder |
2002 |
Teilnahme am Internationalen Zeltlager |
2006 |
Abnahme der Jugendflamme |
2007 |
Teilnahme an der Internationalen Begegnung in Honduras |
seit 2008 |
Mitglied der Einsatzabteilung der FF Reitbrook |
2009 |
Mitarbeit beim 9. Landeszeltlager in Grömitz |
2009-2018 |
Betreuerin bei der Jugendfeuerwehr Billwerder |
2013-2014 |
Fachkoordinatorin Jugendpolitik |
2013 |
Teilnahme am 10. Landeszeltlager auf Föhr |
seit 2014
|
Fachwartin Jugendpolitik durch Wahl |
2014 |
Teilnahme am Bundeszeltlager der Deutschen Jugendfeuerwehr in Königsdorf |
2014 |
Teilnahme an der Internationalen Begegnung in Tansania |
2015 |
Teilnahme am Zukunftstag zur Feier des 25. Tages der Deutschen Einheit |
2015 |
Teilnahme an der Internationalen Begegnung in Nicaragua |
2016-2017 |
Mitglied im Kernteam für das 11. Landeszeltlager in Hamburg-Allermöhe |
seit 2020 |
Beisitzerin im Jugendfeuerwehr Hamburg Förderverein e.V. |
|
|
|