Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobile: 0176 575 460 22
1993 ist Kai Winter in die Jugendfeuerwehr Pöseldorf eingetreten. In seinem Wohnort, Lokstedt, gab es noch keine. Nach Gründung der JF Lokstedt wechselte er in seine heutige Wehr, deren Einsatzabteilung er seit 1999 angehört.
Auch in seiner FF-Zeit engagierte sich der Bankkaufmann für die Jugendfeuerwehr, u.a. als Bereichsjugendfeuerwehrwart in Eimsbüttel oder für den Jugendaustausch mit Osaka/Japan.
Zu seiner Motivation für die neue Funktion als Landesjugendfeuerwehrwart sagte Kai Winter, dass ihm die Jugendfeuerwehr-Zeit viel Spaß und Freude gemacht habe und er sich freut das schönste Hobby der Welt jetzt mit seiner Zeit unterstützen zu können.
Beschreibung des Fachbereichs
Der Landesjugendfeuerwehrwart vertritt die Jugendfeuerwehr Hamburg nach innen und außen. Er ist verantwortlich für die Koordination und Zusammenarbeit der Hamburger Jugendfeuerwehren und setzt sich für ihre Interessen bei Politik, Feuerwehr, anderen Verbänden und Dachorganisationen ein.
Er ist Vorsitzender der Delegiertenversammlung und des Landesjugendfeuerwehrausschusses. Er ist Wahlleiter für die Funktion des Bereichsjugendfeuerwehrwartes. Er leitet die Bereichsjugendfeuerwehrwarteversammlung zur Wahl der BJFWe in den LJFA.
Für die Jugendfeuerwehr nimmt er an den Dienstbesprechungen der Bereichsführer mit dem Landesbereichsführer teil.
Der LJFW ist Mitglied im Deutschen Jugendfeuerwehrausschuss und vertritt die JF Hamburg im Mitgliederausschuss des Landesjugendringes.
Vita
1993 - 1998 |
Mitglied der Jugendfeuerwehr Hamburg-Pöseldorf |
1998 - 1999 |
Mitglied der Jugendfeuerwehr Hamburg-Lokstedt |
seit 1999 |
Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg-Lokstedt |
2005 - 2018 |
Bereichsjugendfeuerwehrwart Eimsbüttel |
2009 |
Mitarbeit beim 9. Landeszeltlager in Grömitz |
seit 2012 |
Gruppenleiter der Internaltionalen Jugendbegegnung mit Osaka/Japan |
2012 |
Leiter der Hamburger JF-Gruppe bei der 1. Jugendbegegnung mit Japan |
seit 2012 |
Projektleiter Kooperation Handwerk der JF Hamburg |
2012 |
Verleihung der Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Silber |
2012 - 2013 |
Mitarbeit beim 10. Landeszeltlager auf Föhr (Leitung Gruppen & Logistik) |
2016 - 2017 |
Mitarbeit im Planungsteam zum 50. Geburtstag der JF Hamburg |
2017 |
Mitarbeit beim 11. Landeszeltlager in Hamburg (Leitung Gruppen & Logistik) |
2019 |
Wahl zum Landesjugendfeuerwehrwart der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg |
seit 2019 |
Landesjugendfeuerwehrwart der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg |
|
|
|